Winterlager für Altholz

Der Altholz-Brennstoffmarkt ist starken saisonalen bzw. konjunkturellen Mengenschwankungen unterworfen. In der Regel steht Altholz im Sommer in reichlichen Mengen zur Verfügung, im Winter nimmt das Aufkommen regelmäßig u. a. durch die eingeschränkte Bautätigkeit infolge Schneefalls oder Frost stark ab.
Biomassekraftwerke sind Grundlastkraftwerke und müssen rund um die Uhr betrieben werden. Deshalb wären Lücken in der Brennstoffversorgung katastrophal. Damit das nicht passieren kann, halten wir für unsere Kunden sogenannte Winterlager vor. Diese werden im Sommer und Herbst aufgebaut, um die Wintermonate ohne nennenswerte Materialstromeinschränkungen überbrücken zu können.

Umschlaglager
Der Markt für Holzhackschnitzel ist stark regional geprägt. Er wird außerdem durch Mengen aus der EU beeinflusst. Um preisgünstige Einkäufe realisieren zu können, muss man die Mengen auch abnehmen können. Häufig scheitert dies jedoch an der verfügbaren Zwischenlagerkapazität.
Zu diesem Zweck betreiben wir Umschlagläger, meist in Häfen, in denen auch Schiffsladungen umgeschlagen werden können.
Was können wir für Sie tun?
Wünschen Sie ein individuelles Angebot, einen persönlichen Beratungstermin oder weitere Informationen zu unseren Dienstleistungen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
