„Wir tun unser Möglichstes, damit es nie zu einem schweren Arbeitsunfall kommt, damit kein Mitarbeiter durch seine Tätigkeit bei uns zu Schaden kommt. Dafür investieren wir gern Zeit und Geld“, so der Geschäftsführer Carsten Uffmann.
Dass dies kein so dahingesprochener Satz, sondern ein großes Anliegen ist, dafür gibt es zahlreiche Beispiele. Dass die regelmäßigen Arbeitsschutzausschusssitzungen sehr ernst genommen, Anregungen der Sicherheitsbeauftragten oder der Fachkraft für Arbeitssicherheit umgehend umgesetzt werden, die arbeitsmedizinischen Untersuchungen planmäßig stattfinden, das ist bei uns natürlich Standard.
Kein Standard ist unsere betriebliche Gesundheitsprävention mit einem modern eingerichteten Fitnessraum für Kardio- und Krafttraining – und inklusive Fitnesstrainer der den Mitarbeitern auch für Personal Training während der Arbeitszeit zur Verfügung steht!
Und weit von Standard entfernt ist unser „Neuzugang“ – ein Defibrillator, der direkt neben der rund um die Uhr besetzten Leitwarte angebracht wurde. Jetzt müssen nur noch die Ersthelfer (und damit fast alle Mitarbeiter) an einer Schulung zur Handhabung teilnehmen – und dann hoffen wir alle, dass der Defibrillator niemals zum Einsatz kommen wird. Das hofft natürlich auch einer unserer Sicherheitsbeauftragten, der den erstaunlich kleinen Lebensretter in die Kamera hält.