Unternehmerverband und Politik zu Gast bei uns im Kraftwerk

Am 27. Juli 2017 durften wir erneut interessante Gäste im Kraftwerk begrüßen: Den Unternehmer­verband West-Mecklenburg, den stellvertretenden Landrat Wolfgang Schmülling und – in Vertretung des Bürgermeisters – den Kämmerer der Stadt Hagenow, Roland Hochgesandt.

Im für unsere Gäste eigens aufgestellten Zelt erläuterte Dieter Uffmann, dass sich bei uns alles rund um das Thema „Erneuerbare Energie auf der Basis von biogenen Brennstoffen“ dreht:

Angefangen haben wir mit dem Handel von Altholz, d.h. der Belieferung von Kraftwerken und der Holzwerkstoffindustrie. Dann kam das Kraftwerk dazu, das Altholz verfeuert und Strom einspeist sowie Prozessdampf für Trolli und die Emsland Food bereitstellt. Unser technisches Know How setzen wir für die Betriebsführung energieerzeugender Anlagen ein und um Holzhackschnitzel aus frischem Holz so zu veredeln, dass ein Regelbrennstoff – der thermochip - entsteht, der einen störungsfreien und effizienten Betrieb von Frischholz verfeuernden Anlagen ermöglicht. In Neubrandenburg produzieren wir mit eigenem Gerät Holzhackschnitzel aus Alt- und Frischholz für die thermische und stoffliche Verwertung. Dort ist unser LKW stationiert sowie unser Schredder – und demnächst zusätzlich ein Trommelsieb. Und für die Zukunft steht noch die Verwirklichung unserer Pläne im Bereich der Pyrolyse von Klärschlamm an – wir wollen ja nicht stehenbleiben, sondern weiter wachsen.

Anschließend hielten Herr Schmülling und Herr Hochgesandt jeweils ein kurzes Statement zur Zusammenarbeit von Politik und Wirtschaft und darauf basierend entwickelte sich eine lebhafte Diskussion um kommunale Entwicklung, Steuern, Genehmigungsverfahren, berufliche Bildung etc.

Es war ein sehr interessanter Abend: Wir konnten unsere Firma vorstellen, neue Kontakte knüpfen und den Austausch mit der Politik pflegen – und nebenher erfahren, dass Herr Bärwinkel nicht nur ein guter Schichtführer ist, sondern auch prima Kaffee kochen kann.