Frischholzhackschnitzel, nachhaltiger Brennstoff für die Energiewende
Waldhackschnitzel Standard

Waldhackschnitzel Standard
Wassergehalt: | < 50% |
Heizwert: | > 2,5 kWh/kg |
Korngrößen: | G30 / G50 |
Aschegehalt: | ca. 5 % |
Siebung: | ungesiebt |
Herkunft: | forstliche Biomasse aus einheimischer, nachhaltiger Forstwirtschaft |
Verwendung: | in "robusten" Holzhackschnitzelheizungen |
Frischholzhackschnitzel aus Waldrestholz oder aus der Landschaftspflege sind ein wesentlicher Brennstoff für Holzheizkraftwerke um CO2-neutral Energie zu produzieren. Wir sind in der gesamten Wertschöpfungskette präsent und produzieren im Wald oder auf eigenen Plätzen Frischholzsortimente für unsere Kunden. Sehr gerne übernehmen wir auch die Vollversorgung für unsere Kraftwerkskunden.
Waldhackschnitzel grob als Brennstoff oder Biofilter

Waldhackschnitzel grob
Wassergehalt: | < 30% |
Heizwert: | 2,8 kWh/kg |
Korngrößen: | >= G100 |
Aschegehalt: | 1-2% |
Siebung: | gesiebt, frei von Störstoffen |
Herkunft: | forstliche Biomasse aus einheimischer, nachhaltiger Forstwirtschaft |
Verwendung: | in "robusten" Holzhackschnitzelheizungen oder als Biofilter |
Die Holzhackschnitzel können dank ihrer hohen Qualität auch als Biofilter eingesetzt werden. Biofiltermaterial ist der Lebensraum für die Bakterien zur Abluftreinigung z.B. in Biogasanlagen. Das Biofiltermaterial dient den Bakterien im Biofilter als Nährstoffquelle. Durch eine gute Strukturierung des verwendeten Biofiltermaterials, lassen sich sowohl der Gegendruck im Biofilter als auch die Betriebsmittelkosten deutlich senken. Hier sind unsere Holzhackschnitzel ein erstklassiger Rohstoff, der in verschiedenen Größen und Qualitäten zur Verfügung stehen.
Auch als Brennstoff ist der grobe Waldhackschnitzel sehr interessant, da sein Aschegehalt äußerst gering und dieser frei von Störstoffen ist.
Waldmulch

Waldmulch
Wassergehalt: | ca. 40 % |
Korngrößen: | 0 - 10 mm |
Siebung: | gesiebt, frei von Störstoffen |
Herkunft: | forstliche Biomasse aus einheimischer, nachhaltiger Forstwirtschaft |
Verwendung: | energetisch in Wirbelschichtfeuerungen einsetzbar |
Unser Waldmulch ist frei von Störstoffen. Das Material kann sehr gut als Brennstoff für Heizkraftwerke mit Wirbelschichtkessel eingesetzt werden.
Landschaftspflegematerial (gehackt / geschreddert)

Landschaftspflegematerial
Wassergehalt: | < 50% |
Heizwert: | > 2,2 kWh/kg |
Korngrößen: | G50 - G100 |
Aschegehalt: | 4 - 6% |
Siebung: | ungesiebt |
Holzart: | Nadel- und Laubholzarten aus dem Flur- und Landschaftsbereich |
Herkunft: | Biomasse aus einheimischer, nachhaltiger Landschaftspflege |
Verwendung: | in Heiz-Kraftwerken ab 1 MW |
Auch Baum- und Strauchschnitt aus der Landschaftspflege kann für die Energieerzeugung genutzt werden und leistet so einen nicht unerheblichen Beitrag zum Klimaschutz und zu einer nachhaltigen Ressourcennutzung. Wir hacken oder schreddern das Landschaftspflegematerial und liefern den passend, konfektionierten Brennstoff für Ihr Biomasseheizkraftwerk.
Was können wir für Sie tun?
Wünschen Sie ein individuelles Angebot, einen persönlichen Beratungstermin oder weitere Informationen zu unseren Frischholzhackschnitzeln?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Mobil: + 49 1525 / 3846236