ENplus zertifizierte Holzhackschnitzel

Die biotherm Services GmbH erhielt als zweites Unternehmen in Deutschland das Qualitätszeichen ENplus für die thermochip® Holzhackschnitzel. Das Deutsche Pelletsinstitut (DEPI) und die von ihr beauftragten Auditoren und akkreditierten Prüfstellen bestätigen der biotherm Services GmbH mit der ENplus Zertifizierung die gesicherte Bereitstellung eines qualitativ hochwertigen Brennstoffs, der den strengen Anforderungen der Luftreinhaltung in Deutschland (gemäß 1. BImSchV) entspricht.
Mit hochwertigen Hackschnitzeln störungsfrei heizen.
Die thermochip® Holzhackschnitzel sorgen mit ihrem homogenen Wassergehalt für eine konstante Heizleistung mit hohem Wirkungsgrad bei sehr geringen Emissionswerten. Außerdem überzeugen sie mit einem optimalen Ausbrand, der die anfallende Aschemenge minimiert und somit Entsorgungs- und Wartungskosten spart. Die thermochip®- Qualitätsklassen Standard und Premium zeichnen sich beide durch hochwertige Eigenschaften und eine hohe Effizienz aus. Demzufolge sind beide Produkte entsprechend ihrer Qualitäts- und Größenklasse laut DIN EN ISO 17225-4 als ENplus-Hackschnitzel zertifiziert.
Qualitätszertifizierung für den thermochip®
ENplus-zertifizierte Hackschnitzel garantieren gleichbleibend homogene Brennstoffeigenschaften für einen reibungslosen und effizienten Heizungsbetrieb.
Das thermochip® Premiumprodukt erfüllt nachweislich alle Ansprüche hinsichtlich Herkunft und Beschaffenheit der Rohstoffe sowie alle physikalischen Eigenschaften der Qualitätsklasse EN-plus A1. Beim thermochip® Premiumprodukt beträgt die Korngröße P31S.
Die thermochip® Standard Holzhackschnitzel erhalten das ENplus B – Zertifikat und ist der Partikelgrößenklasse P45S zugeordnet.
Beide Produkte werden mit dem gleichen Verfahren hergestellt. Der Unterscheid besteht darin, dass die Premiumhackschnitzel aus Energierundholz und die Standardhackschnitzel aus Waldrestholz hergestellt werden.


Bestätigung durch das Deutsche Pelletsinstitut (DEPI)
Das Deutsche Pelletsinstitut bestätigt uns mit der Zertifizierung, dass wir mit unseren technischen Verfahren einen hochwertigen Brennstoff herstellen.
Wir verwenden für die Herstellung der thermochip® Holzhackschnitzel ausschließlich hochwertige Rohstoffe aus der Region. Ein mehrstufiges Siebverfahren befreit die Holzhackschnitzel von sämtlichen Störstoffen, Feinanteilen und Überlängen. Durch eine anschließende technische Verarbeitung im Bandtrocknungsverfahren haben die Hackschnitzel in der Regel einen konstanten Wassergehalt von etwa 20 Prozent. Je nach Kundenwunsch sind auch andere Wassergehalte möglich.
Auf den Internetseiten des Deutschen Pelletsinstitutes sind wir nun als zweites zertifiziertes Unternehmen in Deutschland offiziell gelistet.
Somit können unsere Kunden auch zukünftig sicher sein, dass wir Ihnen mit dem thermochip® einen hochwertigen Holzhackschnitzel liefern, der mit gleichbleibenden Eigenschaften einen störungsfreien Anlagenbetrieb garantiert.
Die Zertifizierungsurkunde können Sie gern hier dowloaden.
Was können wir für Sie tun?
Wünschen Sie ein individuelles Angebot, einen persönlichen Beratungstermin oder weitere Informationen zu unserem thermochip® Brennstoff?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Mobil: + 49 1525 / 3846236