Herstellungsver­fahren des Fallschutzes

Für einen natürlichen, langlebigen, sauberen & ökologisch nachhaltigen Spielplatzuntergrund

Holzhackschnitzel für höchste Ansprüche

Wir verarbeiten für die Fallschutz-Hackschnitzel ausschließlich Stammholz aus der Region und liefern Ihnen somit ein reines Naturprodukt mit hochwertigen Eigenschaften.

Das gehackte Material wird in einem besonderen Siebverfahren weiter veredelt.  Zunächst werden Feinanteile und Überlängen  ausgesiebt, um die Staubbelastung und die Verletzungsgefahren nahezu auszuschalten. Im nächsten Schritt werden die Hackschnitzel auf einem Bandtrockner mit der Abwärme aus unserem Biomasse-Heizkraftwerk bei mindestens 80°C getrocknet. Die hohen Temperaturen reduzieren dauerhaft Keime, Bakterien und beugen der Schimmelbildung vor. 

Hackschnitzel-Fallschutz bis zu einer Höhe von 3 Metern

Das Zertifikat nach DIN EN 1177: 2008 bescheinigt unseren Hackschnitzeln sehr gute Fallschutzeigenschaften für die Verwendung als stoßdämpfender Spielplatzboden.

Nach der DIN EN 1176 -1: 2008 erreichen unsere Hackschnitzel bei einer Einstreutiefe von 30 cm einen normkonformen Fallschutz bis zu einer Höhe von 2 m.

Sie brauchen den passenden Fallschutz und perfekte Sicherheit bis zu einer Fallhöhe von 3 m?

Mit unseren DEKRA geprüften und TÜV zertifizierten Hackschnitzeln ist auch das kein Problem.
Streuen Sie unsere Fallschutz-Hackschnitzel mindestens 40 cm ein und erhalten Sie ebenso Fallschutz bis zu einer Höhe von 3 m

Was können wir für Sie tun?

Haben sie Fragen zum Fallschutz oder möchten sie ein Bauprojekt wie einen öffentlichen Spielplatz realisieren?
Gerne erstellen wir für Sie ein individuelles Angebot, vereinbaren einen persönlichen Beratungstermin oder senden Ihnen weitere Informationen zu unserem thermosafe® Fallschutz. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

* Dieses Feld muss ausgefüllt werden.

Michael Czempiel
Vertrieb Erde und getrocknete Produkte
Telefon: +49 3883 / 6133 46
Mobil: + 49 1525 / 3846236