2016 - ein spannendes Jahr

Rückblick der biotherm Unternehmensgruppe

Es gab viele Aktivitäten über die wir in 2016 hier in den News berichteten.

Zeit für einen Jahresrückblick:

Im Frühjahr erstrahlte unsere Website im neuen Design. Unsere Website zeichnete sich nun durch eine neue Struktur und eine überarbeitete Farbgestaltung der einzelnen Unternehmensgruppen aus.

Interessante Messebesuche „als Aussteller“ waren für uns in diesem Jahr von großer Bedeutung:
Mit kreativen Ideen ging es mit neuem Messestand, Rollups und Flyern auf die „Klimamesse“ nach Lüneburg, zur „new energy“ in Husum, auf die Mela nach Mühlengeez aber auch auf die Fachkonferenz „Kieler Energieeffizienz 2016“. Wir führten viele Gespräche mit anderen Ausstellern und Interessenten und sammelten unter anderem Ideen für die kommenden Jahre.

Unser Regelbrennstoff thermochip® stand seit Anfang des Jahres im Fokus unserer Öffentlichkeitsarbeit. Wir konnten in 2016 viele Kunden überzeugen, die begeistert unseren hochwertigen Regelbrennstoff thermochip® einsetzen.

Nach der Heizperiode war es Zeit für alternative Verwendungsmöglichkeiten unserer gesiebten und getrockneten Premium-Holzhackschnitzel. Im Einsatz als Bodenbelag waren unsere thermofloor Holzhackschnitzel ab Frühjahr besonders beliebt im Garten- und Landschaftsbau.

Wir brachten außerdem erfolgreich den DEKRA geprüften Fallschutz für Spielplätze nach DIN EN 1117:2008 auf den Markt. Die Lindenschule in Lübtheen und die Waldorfschule in Magdeburg waren sofort begeistert und wurden mit dem thermosafe Fallschutz ausgestattet

Ein weiteres neues Produkt – Tiereinstreu aus natürlicher Hobelspäne – wurde 2016 als Marke thermospan® eingetragen.

Unser Geschäftsführer Dieter Uffmann wurde für sein außergewöhnliches Engagement für die Sicherung und Zukunft der Altholzbranche gewürdigt und zum Präsidenten des Bundesverbandes der Altholzaufbereiter u. – verwerter e. V gewählt.

Auch im Kreise unserer Mitarbeiter gab es Erfolge und Ereignisse über die wir gerne berichtet haben. Neben neuen Mitarbeitern hatten wir einen fleißigen Azubi, erfolgreiche Abschlüsse zum Beispiel als Meister, Hochzeiten und Aktivitäten als Ortsteilvertretervorsitzender zu verzeichnen.

Die Unternehmensgruppe engagierte sich auch in 2016 für soziale Projekte und unterstützte natürlich auch unseren Nachwuchs. Unser Kraftwerk hatte Besuch von den Jungs des Hagenower SV, die wir mit neuen Fußball-Trikots ausstatteten. Die Klasse 7c von der Prof. Dr. Heincke Schule Hagenow fuhr ins Landesenergiezentrum nach Neustrelitz.
Die Anstrengungen des Spendenlaufes in Neubrandenburg wurden auch in diesem Jahr von uns als Sponsor belohnt. Gern unterstützen wir als regelmäßiger Sponsor auch die Aufführungen der Hagenower Stadtkirche.

Die Geschäftsführung ließ es sich auch in 2016 nicht nehmen mit kleinen internen Feierlichkeiten, wie zum Bespiel einem Grillfest, den Mitarbeitern zu danken.
Abgerundet wurde das Jahr mit einer gelungenen Weihnachtsfeier.

Aus unserer Sicht war es ein aufregendes Jahr mit vielen spannenden Themen und Aktivitäten. Im nächsten Jahr geht es weiter - getreu unserem Motto: „…einfach mehr Energie.“

Wir sagen:
„Tschüss 2016“ und freuen uns auf 2017!

Rückblick 2016 biotherm Unternehmensgruppe

Messe Mela mit dem Energieminister Pegel

Unsere neuen Produkte und Werbeprospekte

Regelbrennstoff thermochip®

DEKRA geprüften Fallschutz für Spielplätze DIN EN 1117:2008

Glückwünsche für Herrn Uffmann zur Wahl des Präsidenten des BAV

Klasse 7c, Prof. Dr. Heincke Schule im Landesenergiezentrum in Neustrelitz

Weihnachtsfeier, Ansprache Geschäftsführer Dieter Uffmann