
Waldhackschnitzel,
nachhaltiger Brennstoff für die Energiewende
Waldhackschnitzel Standard
Frischholzhackschnitzel aus Waldrestholz oder aus der Landschaftspflege sind ein wesentlicher Brennstoff für Holzheizkraftwerke um CO2-neutral Energie zu produzieren. Wir sind in der gesamten Wertschöpfungskette präsent und produzieren im Wald oder auf eigenen Plätzen Frischholzsortimente für unsere Kunden. Sehr gerne übernehmen wir auch die Vollversorgung für unsere Kraftwerkskunden.

Spezifikationen:
Wassergehalt: | < 50% |
Heizwert: | > 2,5 kWh/kg |
Korngrößen: | G30 / G50 |
Aschegehalt: | ca. 5 % |
Siebung: | ungesiebt |
Holzart: | Waldsrestholz |
Herkunft: | forstliche Biomasse aus einheimischer, nachhaltiger Forstwirtschaft |
Verwendung: | in "robusten" Holzhackschnitzelheizungen |
Waldhackschnitzel grob als Brennstoff oder Biofilter
Die Holzhackschnitzel können dank ihrer hohen Qualität auch als Biofilter eingesetzt werden. Biofiltermaterial ist der Lebensraum für die Bakterien zur Abluftreinigung z.B. in Biogasanlagen. Das Biofiltermaterial dient den Bakterien im Biofilter als Nährstoffquelle. Durch eine gute Strukturierung des verwendeten Biofiltermaterials, lassen sich sowohl der Gegendruck im Biofilter als auch die Betriebsmittelkosten deutlich senken. Hier sind unsere Holzhackschnitzel ein erstklassiger Rohstoff, der in verschiedenen Größen und Qualitäten zur Verfügung stehen.
Auch als Brennstoff ist der grobe Waldhackschnitzel sehr interessant, da sein Aschegehalt äußerst gering und dieser frei von Störstoffen ist.

Spezifikationen:
Wassergehalt: | < 30% |
Heizwert: | 2,8 kWh/kg |
Korngrößen: | ≥ G100 |
Aschegehalt: | 1-2% |
Siebung: | gesiebt, frei von Störstoffen |
Holzart: | Waldrestholz |
Herkunft: | forstliche Biomasse aus einheimischer, nachhaltiger Forstwirtschaft |
Verwendung: | in "robusten" Holzhackschnitzelheizungen oder als Biofilter |
Waldhackschnitzel direkt liefern lassen oder selbst abholen
